Kreditgeber Arbeitsagentur oder: Die kriegen eben nicht alles geschenkt
Twister (Bettina Hammer) 26.06.2012
Raus aus ALG II (volkstümlich auch HartzIV genannt) und rein in den ersten Arbeitsmarkt – oft ist dies erst einmal mit Schuldentilgung bei ArGe oder Jobcenter verbunden
Aber die kriegen doch sowieso alles auf Staatskosten
In Diskussionen rund um den Themenkomplex Arbeitslosengeld II herrscht oft noch die Meinung vor, die Leistungsempfänger würden neben dem Regelsatz und den Kosten der Unterkunft ja noch regelmäßig in den Genuss diverser Zusatzleistungen für einen „außergewöhnlichen Bedarf“ kommen. So wird gerne angenommen, Küchengeräte und Ähnliches würden von Arbeitsagenturen (ArGen) bzw. Jobcentern anstandslos übernommen, so nur ein solcher Bedarf angemeldet wird.
Weiter lesen unter heise online vom 26.06.2012
http://www.heise.de/tp/artikel/37/37159/1.html
Neueste Kommentare