Burbacher Brandunglück: Kerze im Schlafraum als Brandursache
Von SZ-Redakteur Michael Jungmann
Eine brennende Kerze neben einem Matratzenlager im Schlafraum der Eltern hat nach Ermittlungen der Polizei das Feuer in einer Dachgeschosswohnung in Burbach verursacht. Bei dem Brand starben vier kleine Kinder.
Saarbrücken. Dem Gedenken unschuldiger Seelen steht auf der großen Kerze vor dem Mehrfamilienhaus an der Ecke Von-der-Heydtstraße/Mülhauser Straße im Saarbrücker Stadtteil Burbach. Ein Meer aus Blumen, Kerzen und Plüschtieren haben Nachbarn, Freunde und Passanten hinter dem rotweißen Flatterband an der Hausfront abgelegt. Immer wieder kommen Menschen vorbei, halten inne, legen Blumen nieder. Im Dachgeschoss des Mehrfamilienhauses starben am Freitagmorgen gegen 4.30 Uhr bei einem verheerenden Brand die dreijährigen Zwillinge Ricardo und Ronaldo und deren Schwestern Pamela (5) und Vanessa (7). Die Eltern (27 und 28 Jahre) sowie ein elf Monate altes Mädchen konnte die Feuerwehr, die bereits vier Minuten nach dem ersten Notruf, der um 4.39 Uhr einging, am Einsatzort war, über Drehleitern retten.
Weiterlesen in der Saarbrücker Zeitung vom 27.August 2012
Burbacher Brandunglück: Ämter wussten nichts von Stromsperre
Weder das Jobcenter noch das Jugendamt, die die von der Burbacher Brandtragödie betroffene siebenköpfige Familie betreuten, waren darüber informiert, dass in der Dachgeschoss-Wohnung der Strom gesperrt wurde.
Saarbrücken. Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken hat gestern zur Brandtragödie in der Burbacher Von-der-Heydt-Straße, bei der vier Kinder starben, eine Nachrichtensperre verhängt. Ihr Pressesprecher Erik Schweitzer lehnte Informationen über den Stand der Ermittlungen zur Brandursache mit Hinweis auf schwebende Verfahren ab. Er bestätigte nur, dass zwei Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung und wegen der von einem Anwalt der Familie erstatteten Strafanzeige gegen die Feuerwehr laufen. Nach Informationen unserer Zeitung steht fest, dass das Feuer im Schlafraum der Eltern durch eine brennende Kerze ausgelöst wurde. Während die Eltern und ein Säugling gerettet wurden, kam für zwei Jungen (3) und zwei Mädchen (5 und 7) jede Hilfe zu spät. Sie werden voraussichtlich am Donnerstag beerdigt.
Weiterlesen in der Saarbrücker Zeitung vom 28. August 2012
Strom abgestellt – Vier tote Kinder
Neueste Kommentare