Statt Rente bloß Stütze
Immer mehr Rentner sind auf staatliche Grundsicherung im Alter angewiesen. Im vergangenen Jahrzehnt hat sich ihr Anteil an den gesetzlich Versicherten vervielfacht. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Werner Dreibus (Die Linke) hervor, über die die Passauer Neue Presse am Mittwoch berichtete. Dreibus wollte wissen, wie viele jener, die mindestens 35 Jahre in die gesetzliche Rentenkasse eingezahlt hatten, in den Jahren 2000, 2005 und 2011 eine Bruttorente oberhalb des Grundsicherungs- bzw. Sozialhilfeniveaus erreichten.
Weiterlesen in der jungen Welt vom 20. September 2012:
Neueste Kommentare