Auf Kosten der Erwerbslosen
Agentur für Arbeit klagt über Vorurteile gegen Hartz-IV-Bezieher und setzt mit Kampagne »Ich bin gut« dagegen. Sozialinitiativen finden das zynisch
Von Ralf Wurzbacher
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) meint es nur gut mit den Arbeitslosen. Am Dienstag hatte die Nürnberger Behörde einen Halbjahresrekord bei der Zahl der mit Sanktionen abgestraften Hartz-IV-Bezieher bestätigt (jW berichtete). Bis Jahresfrist wird wahrscheinlich die Eine-Million-Grenze geknackt, hieß es, das wären über zehn Prozent mehr als 2011. Aber Vorsicht, warnt dieselbe BA, daß dabei ja kein falsches Bild entsteht. Denn eigentlich ist ihre Klientel viel besser als ihr ramponierter Ruf. Und weil das die BA-Oberen so bekümmert, machen sie sich jetzt daran, das schlechte Image vom Faulenzer in der sozialen Hängematte aufzupolieren.
Weiterlesen in der jungen Welt vom 18. Oktober 2012
http://www.jungewelt.de/2012/10-18/038.php
Ein mehr als schlechter Witz und wir haben schon mal besser gelacht – BA – Kampagne: „Ich bin gut.“
http://jobcenter-ich-bin-gut.de/
Okt 18, 2012 @ 15:04:03
Das Video ist wirklich ein Witz, oder es stammt aus einer anderen Welt-aus unserer wohl jedenfalls nicht.
Die BA meint es nur gut? achso, deshalb durchforstet sie kritische Blogs usw.,deshalb werden Bürger mit Sanktionen bedroht,die dem Grundgesetz widersprechen und auch nicht den vorgaben des Bundesverfassungsgerichts vom 9.2.012 auf ein unverfügbares/unantastbares menschenwürdiges Existenzminimum gerecht werden.
Das klingt ja wie damals Mielke: „Aber,aber ich liebe doch alle Menschen…“
Gefällt mirGefällt mir