Soziale Spaltung – Jeder fünfte Deutsche fühlt sich arm und ausgegrenzt
16 Millionen Deutsche können einer neuen Studie zufolge ihre laufenden Rechnungen nicht mehr begleichen. Sie fahren nicht in den Urlaub oder haben sogar Schwierigkeiten, eine warme Mahlzeit zu bezahlen.
Etwa jeder fünfte Deutsche ist im vergangenen Jahr von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffen gewesen. Das sind rund 16 Millionen Menschen, deren Einkommen weniger als 952 Euro beträgt. Diese Zahlen aus der Erhebung Leben in Europa 2011 veröffentlichte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag. Für die Erhebung wurden in Deutschland rund 13.500 Menschen befragt. Armut oder soziale Ausgrenzung ist nach der Definition der EU gegeben, wenn bei den befragten Haushalten eines oder mehrere der drei Kriterien Armutsgefährdung, erhebliche materielle Entbehrung oder Haushalt mit sehr geringer Erwerbsbeteiligung vorliegen.
Weiterlesen im Tagesspiegel vom 23. Oktober 2012
Neueste Kommentare