Gerichtssaal platzte aus allen Nähten Inge Hannemann darf noch nicht zurück an ihren alten Arbeitsplatz.
Der Gerichtsprozess war geprägt durch einen riesigen Ansturm von Unterstützern schon vor der eigentlichen Gerichtsverhandlung. Ebenso war ein starkes Medienaufgebot ( u. a. RTL, Sat.1, Deutschlandfunk sowie das NDR Radio 90,3 (Hamburger Stadtsender) und das NDR Fernsehen) vor Ort. Zahlreich wurden einzelne Unterstützer von den Medien interviewt, wobei die Beiträge, so wie auch mein eigener nur sehr gekürzt im Hamburg Journal / NDR – Fernsehen zu sehen waren.
Obwohl die eigentlich Beteiligten am Prozess (Richterin, Anwälte, Beisitzer, Inge Hannemann u. a.) in die äußerste Ecke gerückt waren, platze der Gerichtssaal aus allen Nähten. Selbst Sitzgelegenheiten wurden entfernt und dennoch konnten nicht alle Interessierten in den Gerichtssaal gelangen.
Wie nicht anders zu erwarten, entschied das Gericht gegen den Eilantrag auf einstweilige Anordnung und somit Inge Hannemann erst einmal nicht wieder an ihren Arbeitsplatz im Jobcenter Hamburg Altona zurückkehren kann.
In etwa 14 Tagen findet die Hauptverhandlung statt und dann die endgültige Entscheidung über die berufliche Zukunft von Inge Hannemann fallen wird. Der Termin wird von Inge Hannemann noch bekannt gegeben.
Inge Hannemann kündigte vor dem Gerichtsgebäude an, dass sie unabhängig vom Ausgang der Verhandlung auf jeden Fall ihre Kritik gegen das Hartz IV System fortsetzen wird.
Bericht des NDR Hamburg Journal vom 30.07.2013
Deutschlandradio: Rückkehr in den Job Gericht verhandelt über suspendierte Hartz IV Rebellin
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/wirtschaftundgesellschaft/2197320/
Beitrag im mp3 – Format
Jul 31, 2013 @ 19:21:25
Viele Menschen wissen inzwischen um die Unglaublichkeiten des verbrecherischen H-IV System’s.
Dass auch durch o.g. Aktionen an die Ungerechtigkeiten dieses die Menschenwürde ausser Kraft setzendes H-IV System’s auf breiter Massenbasis immer wieder erinnert und kontinuierlich aufgeklärt werden kann ist ein gutes Zeichen in die richtige Richtung. Die Beiträge im Hamburger Interview waren deutlich und klar.Weiter so!
Gruss, Peter
P.s: …ich vermute in dem o.g. ‚Hamburger‘ Video konnte die Person des ersten männl. Redner’s Hölderlin zugeordnet werden. …ist ja auch nicht so wichtig.
„…doch fern ist er zu frommen Völkern, die ihn noch Ehren, hinweggegangen.“ (Hölderlin)
Gefällt mirGefällt mir
Jul 31, 2013 @ 20:17:55
Hallo Peter,
Tja, da magst Du schon recht haben. Leider wurde mein Kommentar nur sehr verkürzt wieder gegeben. Aber immerhin sind wir zu Wort gekommen und die Kritik am System konnte doch wenigstens ansatzweise verdeutlicht werden.
LG Hoelderlin
Gefällt mirGefällt mir