WDR 5 Radio – Redezeit: „Gerechtigkeit“ – das Thema unserer Zeit mit Inge Hannemann, Whistleblowerin in der Arbeitsverwaltung
Sendetermin am 27.08.2013 WDR 5 Radio von 10.05 bis 12.00 Uhr
Dass Hartz-IV-EmpfängerInnen darüber klagen, dass sie zu wenig Geld erhielten und allerlei Schikanen ausgesetzt seien, ist nicht neu. Seit kurzem progagiert dies aber auch die Mitarbeiterin eines Job Centers und das in aller Öffentlichkeit. Die Hamburgerin Inge Hannemann ist mittlerweile von ihrem Arbeitgeber freigestellt worden, weil sie als „Whistleblowerin“ die internen Abläufe der Sozialbehörden offengelegt hat.
Hannemann sagt, dass die Job Center-Mitarbeiter intern angetrieben würden, möglichst häufig Sanktionen gegen Arbeitssuchende auszusprechen, auch wenn dies im Einzelfall gar nicht gerechtfertigt sei. Wer als Berater häufig Strafen verhänge, werde schneller befördert. Viele ihrer Kollegen hätten Vorurteile gegenüber Migranten und gingen diese noch härter an als Einheimische.
Die meisten ihrer Kollegen schmähen Hannemann als Nestbeschmutzerin, doch manche leiden genau wie sie daran, als Teil des Räderwerks Erwerbslose unter Druck setzen zu müssen. Menschenunwürdig sei das Hartz-IV-System und gehöre abgeschafft, fordert die Hamburgerin in ihren Internetblogs und bei öffentlichen Auftritten. Darüber, wie gerecht das Sozialsystem in Deutschland ist, diskutiert Inge Hannemann in der Neugier genügt Redezeit.
Die Sendung mit Inge Hannemann zum Nachhören
Redaktion:
Valentina Dobrosavljevic
WDR 5 Redezeit Gerechtigkeit am 27.08.2013 ab 10.00 Uhr
Sept 12, 2013 @ 13:00:50
Sehr geehrte Damen und Herren,
wenn Sie Ihre unerträgliche, unerlaubte und vor allem unsittliche Werbung für Ihre Kontaktbörse hier nicht sofort einstellen, werde ich Anzeige gegen Sie erstatten.
LikeLike