Sozialgericht Berlin erklärt Regelsatz Hartz IV für verfassungswidrig Jetzt sofort Überprüfungsantrag stellen.
Nach der Auffassung des Berliner Sozialgerichtes soll der Regelsatz Hartz IV z. B. für Alleinstehende um 36 Euro zu niedrig sein. Das Sozialgericht Berlin hat den Artikel 100 Abs 1 des Grundgesetzes angewendet und legt nun den Regelsatz Hartz IV dem Bundesverfassungsgericht zur erneuten Prüfung vor.
Siehe dazu die Pressemitteilung des Berliner Sozialgerichtes vom 25. April. 2012:
Sollte das Bundesverfassungsgericht die Auffassung des Berliner Sozialgerichtes bestätigen, dürften hier durchaus Ansprüche gegenüber dem Gesetzgeber rückwirkend bestehen.
Der Gesetzgeber hat eben nicht die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichtes eingehalten, die das Gericht dem Gesetzgeber in seinem Urteil vom Februar 2010 auferlegt hatte.
Es kann aber sein, dass nur für die Betroffenen diese Ansprüche durchgesetzt werden können, die sich in rechtlicher Hinsicht gegen die Vorgehensweise des Gesetzgebers gewehrt haben.
Da durch den Gesetzgeber veranlasst, Überprüfungsanträge nur noch 1 Jahr rückwirkend gestellt werden können, ist es dringend notwendig, jetzt unverzüglich den Rechtsweg einzuleiten:
Überprüfungsantrag als pdf. Datei:
Klicke, um auf 6330136_bd2779089d_d.pdf zuzugreifen
Überprüfungsantrag als rtf Datei zum Herunterladen:
http://www.blog.de/media/document/berpr_fungsantrag_sgb_ii_vom_14_11_2011als_vorlage/6336238
Hier müsst Ihr lediglich Eure persönlichen Daten wie Name, Adresse, Anschrift des Jobcenters, Datum austauschen und den Überprüfungsantrag am besten direkt mit Eingangsstempel beim Jobcenter einreichen.
Mit diesem Überprüfungsantrag könnt Ihr für 1 Jahr rückwirkend gegen alle Leistungsbescheide vorgehen.
Nach dem Erhalt des daraufhin erfolgten Bescheides müsst Ihr innerhalb von 4 Wochen dagegen schriftlich Widerspruch einlegen.
Widerspruch als pdf. Datei:
Klicke, um auf 6330181_fbedbfa23b_d.pdf zuzugreifen
Widerspruch als rtf Datei zum Herunterladen
http://www.blog.de/media/document/widerspruch_vom_30_11_2011als_vorlage/6336239
Nach erhalt des Widerspruchsbescheides sofort Klage spätestens innerhalb von 4 Wochen beim Sozialgericht einreichen und Prozesskostenhilfe für diese Klage einreichen.
Klageschrift für das Sozialgericht als pdf. Datei
Klicke, um auf 6330151_153b2287b5_d.pdf zuzugreifen
Klageschrift als rtf. Datei zum herunterladen
Auch hier müssen die persönlichen Daten lediglich ausgetauscht werden.
Wenn weitere Fragen bestehen sollten, dann bitte unter: michael.lange1@Yahoo.de nachfragen.
Neueste Kommentare