Wählen, nein danke! – Das Millionenheer der Nichtwähler

Wählen, nein danke! – Das Millionenheer der Nichtwähler

Sie sind politisch, sie sind frustriert, und sie sind viele: Knapp 18 Millionen gingen vergangenen Sonntag nicht zur Wahl. Damit verbleibt die Wahlbeteiligung auf historisch niedrigem Niveau.

Hätten die Nichtwähler am Sonntag gewählt, würden sie die größte Partei im Bundestag stellen. Und anders als früher kommen sie nicht mehr nur aus den Reihen der sozial Abgehängten, sondern auch aus der gut gebildeten Mittelschicht.

Frontal21 war in der ganzen Republik unterwegs, begleitete Nichtwähler bis zum Wahltag und zeigt, wer sie sind, wie sie denken und warum sie nicht wählen.

Programmhinweis:

Frontal21-Dokumentation „Die Nichtwähler“ am Mittwoch, den 25. September 2013, ab 18.45 Uhr auf ZDFinfo!

Den Filmbeitrag schon jetzt in Vollversion (43 Minuten)

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/aktuellste/398#/beitrag/video/1992514/Die-Nichtwähler

Beitrag in der Mediathek des ZDF (Kurzversion 27 Minuten):

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite#/beitrag/video/1992580/Das-Millionenheer-der-Nichtw%C3%A4hler

Wählen, nein danke!

http://www.zdf.de/Frontal-21/Wählen-nein-danke-29885514.html

Energienetz bald in Bürgerhand

Energienetz bald in Bürgerhand

Hamburger stimmten über Rückkauf der Strom- und Gasversorgung ab.

Prominente Rücktritte gab es keine, aber die Hamburger beschäftigten sich auch am Tag danach mit dem Ergebnis des Volksentscheids, die Energienetze zurück in die öffentliche Hand zu legen. 50,9 Prozent der ca. 870 000 Wähler sprachen sich für einen Rückkauf der Netze von Vattenfall und E.on Hanse aus. Eine Niederlage für Bürgermeister Olaf Scholz (SPD), der sich mit CDU und FDP für ein Nein ausgesprochen hatte.

»Das ist ein Meilenstein für die direkte Demokratie«, jubelte Manfred Braasch, BUND-Landeschef und führender Kopf der Initiative »Unser Hamburg – Unser Netz« (UHUN). »Die Menschen dieser Stadt lassen sich weder einschüchtern noch hinter die Fichte führen«, freute sich auch LINKEN-Fraktionschefin Dora Heyenn. Michael Westhagemann vom Indus- trieverband warnte dagegen vor einer »langen und riskanten Phase mit Planungsunsicherheit«.

Weiterlesen im Neuen Deutschland vom 24.09.2013

http://www.neues-deutschland.de/artikel/834027.energienetz-bald-in-buergerhand.html

Schlagwörter

Bürgerarbeit Empört Euch-Demokratie jetzt Gegen Hartz IV Regelsätze klagen Veranstaltungshinweise für Hambur&# Verletzung der Menschenwürde Wir zahlen Nicht für Krise Altersarmut in Deutschland Altersarmut in Deutschland; Armut in Deutschland; Arbeitslosigkeit in Deutschland; Hartz IV Arbeitslosigkeit in Deutschland Arbeitslosigkeit in Deutschland; Armut in Deutschland; Hartz IV Arbeitslosigkeit in Deutschland; Armut in Deutschland; Hartz IV; Sanktionen; Ein - Euro - Jobs; Zwangsarbeit Arbeitslosigkeit in Deutschland; Hartz IV Arbeitslosigkeit in Deutschland; Hartz IV; Ralph Boes; Sanktionen Arbeitslosigkeit in Hamburg Armut in Deutschland Armut in Europa Armut in Hamburg Atomkraft Nein Danke Bundestagswahl 2013 Debatten im Deutschen Bundestag Deutschland im Umbruch Deutschlands neue Arbeitswelt DGB Die Absageschreiben der Arbeitgeber Die Linke Die Linke Hamburg Die Linke Hamburg Veranstaltungshinweise Die Tafeln Direkte Demokratie ehemalige Heimkinder Ehrenamt Ein-Euro-Jobs Erwerbslosenforum Freitodbegleitung Gerecht geht anders in Kiel Gestorben Gesundheitspolitik Griechenland und kein Ende Grundeinkommen Hartz IV Hartz IV; Arbeitslosigkeit in Deutschland; Sanktionen Hartz IV in Hamburg Hartz IV Urteil Hetze gegen Arbeitslose In Deutschland tut sich was Institut Solidarische Moderne Krach schlagen statt Kohldampf schieben Kulturloge Hamburg Liebe Marcel Kallwass Meine Musik Mietwucher Moin Moin Montagsdemo Occupy Piratenpartei Politikverdrossenheit Politische Intervention Programmhinweise Sanktionen Sanktionsmoratorium Schuldenkrise in Deutschland Sozialer Sprengstoff Sozialstaatsdebatte Sozialwacht Dresden Sparpaket Sterbehilfe Stuttgart 21 Veranstaltungshinweise Wahlen in Hamburg 2011 Was ist Revolution WDR 5 Wohnungsnot in Deutschland Zeitarbeit - Moderne Sklaverei Zwangsverrentung

Schlagwörter

Bürgerarbeit Empört Euch-Demokratie jetzt Gegen Hartz IV Regelsätze klagen Veranstaltungshinweise für Hambur&# Verletzung der Menschenwürde Wir zahlen Nicht für Krise Altersarmut in Deutschland Altersarmut in Deutschland; Armut in Deutschland; Arbeitslosigkeit in Deutschland; Hartz IV Arbeitslosigkeit in Deutschland Arbeitslosigkeit in Deutschland; Armut in Deutschland; Hartz IV Arbeitslosigkeit in Deutschland; Armut in Deutschland; Hartz IV; Sanktionen; Ein - Euro - Jobs; Zwangsarbeit Arbeitslosigkeit in Deutschland; Hartz IV Arbeitslosigkeit in Deutschland; Hartz IV; Ralph Boes; Sanktionen Arbeitslosigkeit in Hamburg Armut in Deutschland Armut in Europa Armut in Hamburg Atomkraft Nein Danke Bundestagswahl 2013 Debatten im Deutschen Bundestag Deutschland im Umbruch Deutschlands neue Arbeitswelt DGB Die Absageschreiben der Arbeitgeber Die Linke Die Linke Hamburg Die Linke Hamburg Veranstaltungshinweise Die Tafeln Direkte Demokratie ehemalige Heimkinder Ehrenamt Ein-Euro-Jobs Erwerbslosenforum Freitodbegleitung Gerecht geht anders in Kiel Gestorben Gesundheitspolitik Griechenland und kein Ende Grundeinkommen Hartz IV Hartz IV; Arbeitslosigkeit in Deutschland; Sanktionen Hartz IV in Hamburg Hartz IV Urteil Hetze gegen Arbeitslose In Deutschland tut sich was Institut Solidarische Moderne Krach schlagen statt Kohldampf schieben Kulturloge Hamburg Liebe Marcel Kallwass Meine Musik Mietwucher Moin Moin Montagsdemo Occupy Piratenpartei Politikverdrossenheit Politische Intervention Programmhinweise Sanktionen Sanktionsmoratorium Schuldenkrise in Deutschland Sozialer Sprengstoff Sozialstaatsdebatte Sozialwacht Dresden Sparpaket Sterbehilfe Stuttgart 21 Veranstaltungshinweise Wahlen in Hamburg 2011 Was ist Revolution WDR 5 Wohnungsnot in Deutschland Zeitarbeit - Moderne Sklaverei Zwangsverrentung
Der Blogwart 2.0

Wollte ursprünglich mal über nette Hobbies schreiben, bin dann aber in der "Twilight Zone" des politischen Alltags gelandet.

Sozialsystem Schweiz

Eine unzensierte Kommunikation zwischen einem Sozialhilfeempfänger und dem Sozialamt Bern und Ämter. Dieses Archiv (Mirror1) ist den BGE Generationen gewidmet (Quelle: tapschweiz.blogspot.ch)

Der Blogwart 2.0

Wollte ursprünglich mal über nette Hobbies schreiben, bin dann aber in der "Twilight Zone" des politischen Alltags gelandet.

Sozialsystem Schweiz

Eine unzensierte Kommunikation zwischen einem Sozialhilfeempfänger und dem Sozialamt Bern und Ämter. Dieses Archiv (Mirror1) ist den BGE Generationen gewidmet (Quelle: tapschweiz.blogspot.ch)