"Gerecht geht anders" – Demo am 18.11.2010 in Kiel – Filmbeiträge

„Gerecht geht anders“ – Demo am 18.11.2010 in Kiel – Filmbeiträge des Bündnisses „Gerecht geht anders“ in Kiel Teil 1 und Teil 2 🙄

Teil 1:

Teil 2:

Gerecht geht anders – Soziales Bündnis in Schleswig Holstein – Rede von DGB – Chef Michael Sommer.

Gerecht geht anders – Soziales Bündnis in Schleswig Holstein – Peter Grottian über den „Mut zur Wut“.

Siehe auch „Gerecht geht anders“ – Demo in Kiel am 18.11.2010

http://hoelderlin.blog.de/2010/11/19/gerecht-geht-demo-18-11-2010-kiel-10005331/

Strafanzeige nach Aufruf zur Landtags-Besetzung in Kiel

Strafanzeige nach Aufruf zur Landtags-Besetzung in Kiel 🙄

Kiel (dpa) – Wegen eines Aufrufs zur Besetzung des Landeshauses hat der Landtag in Schleswig-Holstein Strafanzeige gegen einen Berliner Politikwissenschaftler gestellt. Es gehe um die öffentliche Aufforderung zu einer Straftat, begründete Landtagsdirektor Utz Schliesky am Mittwoch im Innen- und Rechtsausschuss die Entscheidung.

Prof. Peter Grottian vom Wissenschaftlichen Beirat von Attac hatte am vergangenen Donnerstag während einer Großdemonstration vor dem Parlament eine Radikalisierung des Protests verlangt und dazu aufgefordert, „dieses Gebäude gewaltfrei und friedlich“ zu besetzen.

Weiterlesen guckst Du hier:

http://www.kn-online.de/schleswig_holstein/landespolitik/?em_cnt=206321&em_loc=10

Siehe auch: „Gerecht geht anders – Demo am 18.11.2010 in Kiel“

http://hoelderlin.blog.de/2010/11/19/gerecht-geht-demo-18-11-2010-kiel-10005331/

"Gerecht geht anders" – Demo am 18.11.2010 in Kiel.

„Gerecht geht anders“ – Demo am 18.11.2010 in Kiel. 🙄

Obwohl der Eindruck vermittelt werden soll, dass die Krise überstanden ist und bei den Banken und der Exportwirtschaft die Gewinne wieder sprudeln, gehen dennoch die drastischen Kürzungsprogramme von Bund Ländern und Gemeinden munter weiter.

Da werden Dauerarbeitslosen die Rentenbeiträge, die über Jahre hinweg immer wieder gekürzt wurden nun endgültig auf Null gesetzt, zukünftige Millionenfache Altersarmut damit endgültig vorprogrammiert ist, um nur ein Beispiel zu nennen. Ebenso wird in vielen Bereichen auf landes und kommunaler Ebene gestrichen was das Zeug hält und drastische Gebührenerhöhungen sowie die Neueinführung von Steuern werden angekündigt. Eine Luftsteuer für Zigarettenautomaten in Führt und eine neue Unfallsteuer für Bagatellschäden in Hamburg.

Die hohe Neuverschuldung der öffentlichen Haushalte ist wesentlich die Folge einer tiefen Wirtschafts- und Finanzkrise, die durch abenteuerliche Finanzspekulationen ausgelöst und durch die Politik der regierenden Parteien ermöglicht wurde. Nachdem so genannte systemrelevante Banken mit mehreren hundert Milliarden Euro vom Staat gerettet wurden und die öffentlichen Haushalte durch die Folgen dieser Krise mehr und mehr in die Schieflage gerieten, sollen nun breite Teile der Bevölkerung über Einsparungen und Kostenerhöhungen die Zeche für diese Krise zahlen. So auch in Schleswig Holstein.

Dagegen sind am 18.11.2010 eine breite soziale Bewegung aus zahlreichen Organisationen: Paritätische, Attac, Universität, Frauengruppen soziale Einrichtungen und viele mehr in Kiel auf die Straße gegangen. Auf dem Exerzierplatz und vor dem Landeshaus brachte ein Bündnis aus DGB, Einzelgewerkschaften und sozialer Bewegung ihren Unmut in aller Deutlichkeit zum Ausdruck.

Laut Polizeiangaben sollen an der Demonstration über 10 000 Menschen beteiligt gewesen sein.

Hauptredner vor dem Landeshaus waren der DGB – Chef Michael Sommer und für Attac der Berliner Politikprofessor Peter Grottian.

Für einen ersten Eindruck sollen die nun folgenden Bilder sorgen. Wenn möglich sollen die Reden von Michael Sommer und Peter Grottian zusätzlich veröffentlicht werden.

Zitat von Peter Grottian innerhalb seiner Rede:

„Der Protest müsse sich radikalisieren. Ziviler Ungehorsam und stundenweise Streiks seien in den nächsten Wochen und Monaten nötig, denn der Protest nütze nur, wenn er auch »das Schienbein der Herrschenden erreicht«“.

Nach telefonischer Rücksprache mit Peter Grottian am heutigen Tage, wird es evt. eine Abschrift seiner sehr deutlichen Rede geben, die dann hier veröffentlicht wird.

Siehe dazu aktuell: „Strafanzeige nach Aufruf zur Landtagsbesetzung in Kiel“

http://hoelderlin.blog.de/2010/11/24/strafanzeige-aufruf-landtags-besetzung-kiel-10049269/

Hier nun erst ein mal die Rede von DGB – Chef Michael Sommer

Klicke, um auf 5140371_2a86628a62_d.pdf zuzugreifen

Interview mit NDR 1 Welle Nord:

http://www.ndr.de/wellenord/audio50941.html

Filmbeiträge zur Demo, guckst Du hier:

http://hoelderlin.blog.de/2010/11/19/gerecht-geht-demo-18-11-2010-kiel-10005331/

„Gerecht geht anders“

Exerzierplatz in Kiel 1

„Peter Grottian auf dem Exerzierplatz in Kiel“

Peter Grottian

„Peter Grottian im Gespräch mit DGB – Chef Michael Sommer“

Peter Grottian mit dem DGB - Chef im Gespräch

„Für ein starkes Lübeck – Starke Frauen – starke Kinder“

Starke Frauen - starke Kinder

„Ein buntes Treiben auf dem Exerzierplatz“

„Früh übt sich wer ein Meister werden will und für den Anfang nicht schlecht“

Früh übt sich wer ein Meister werden will

„Das Gewerkschaftsboot“

Das Gewerkschaftsboot

„Das Gewerkschaftsboot im Demonstrationszug zum Landeshaus – Wir wehren uns“

Das Gewerkschaftsboot fährt mit - wir wehren uns

„Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität“

Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität

„Gerecht geht anders“

Gerechtigkeit geht anders

„Achtung soziale Schieflage“

Achtung Soziale Schieflage

„Kürzungspaket – Annahme verweigert – zurück an die Landesregierung“

Kürzungspaket - Annahme verweigert

„Die Sparpakete wurden schwunghaft vor dem Landeshaus abgeworfen“

Sparpakete werden schwunghaft vor dem Landeshaus abgeworfen

Zur Aktion Sparpakete ein kleiner Videobeitrag

„Peter Grottian mit der Gewerkschaftsspitze auf der Bühne vor dem Landeshaus“

Die Gewerkschaftspitze mit Peter Grottian auf der Bühne vor dem Landeshaus

„Achtung Zwei – Klassen – Medizin – Gerechte Gesundheitspolitik geht anders“

Achtung Zwei - Klassen - Medizin - Gerechte Gesundheitspolitik geht anders

Linke rufen zur Demo in Kiel auf

Linke

Linke rufen zur Demo in Kiel auf

Am Mittwoch, dem 8. September, ruft der DGB unter dem Motto „Gerecht geht anders“ zur Demonstration nach Kiel auf. Die Linke Lübeck unterstützt diesen Aufruf und fordert alle Mitglieder und Sympathisanten auf, mit in die Landeshauptstadt zu fahren „und der Regierung zu zeigen, was wir von diesem Sparkurs halten.“

Die Kieler Linke wird schon um 13 Uhr mit einer Aktion am Kieler Hauptbahnhof beginnen. „Diese Aktion werden wir natürlich unterstützen, deshalb fahren wir bereits um 11 Uhr mit dem Zug ab Lübeck“, so Sascha Luetkens, Kreisvorsitzender der Lübecker Linken. „Fahnen und Plakate können in unserem Parteibüro in der Hundestraße 14 abgeholt werden. Wer noch Pfeifen, Rasseln oder sonstiges zu Hause hat, kann diese Lärminstrumente gern zur Demo mitnehmen.“

Wer erst später kann, kann eine Busfahrkarte beim DGB erwerben, dessen Gewerkschaften mehrere Fahrmöglichkeiten ab Lübeck anbieten.

Antje Jansen, Mitglied des Landtages und Fraktionsvorsitzende der Linken in der Lübecker Bürgerschaft: „Je stärker jetzt durch uns Druck in der Öffentlichkeit aufgebaut wird, umso eher wird die nicht mehrheitsfähige Regierung Carstensen abdanken müssen.“

Gemeinsam mit Gewerkschaften, Vereinen und Sozialverbänden will Die Linke zeigen, „dass die Landesregierung nicht gegen das öffentliche Interesse regieren kann.“

Aufruf, guckst Du hier:

Klicke, um auf Gerecht_geht_anders_A5.pdf zuzugreifen

Aufrufvideo zur Kieler Demo:

Schlagwörter

Bürgerarbeit Empört Euch-Demokratie jetzt Gegen Hartz IV Regelsätze klagen Veranstaltungshinweise für Hambur&# Verletzung der Menschenwürde Wir zahlen Nicht für Krise Altersarmut in Deutschland Altersarmut in Deutschland; Armut in Deutschland; Arbeitslosigkeit in Deutschland; Hartz IV Arbeitslosigkeit in Deutschland Arbeitslosigkeit in Deutschland; Armut in Deutschland; Hartz IV Arbeitslosigkeit in Deutschland; Armut in Deutschland; Hartz IV; Sanktionen; Ein - Euro - Jobs; Zwangsarbeit Arbeitslosigkeit in Deutschland; Hartz IV Arbeitslosigkeit in Deutschland; Hartz IV; Ralph Boes; Sanktionen Arbeitslosigkeit in Hamburg Armut in Deutschland Armut in Europa Armut in Hamburg Atomkraft Nein Danke Bundestagswahl 2013 Debatten im Deutschen Bundestag Deutschland im Umbruch Deutschlands neue Arbeitswelt DGB Die Absageschreiben der Arbeitgeber Die Linke Die Linke Hamburg Die Linke Hamburg Veranstaltungshinweise Die Tafeln Direkte Demokratie ehemalige Heimkinder Ehrenamt Ein-Euro-Jobs Erwerbslosenforum Freitodbegleitung Gerecht geht anders in Kiel Gestorben Gesundheitspolitik Griechenland und kein Ende Grundeinkommen Hartz IV Hartz IV; Arbeitslosigkeit in Deutschland; Sanktionen Hartz IV in Hamburg Hartz IV Urteil Hetze gegen Arbeitslose In Deutschland tut sich was Institut Solidarische Moderne Krach schlagen statt Kohldampf schieben Kulturloge Hamburg Liebe Marcel Kallwass Meine Musik Mietwucher Moin Moin Montagsdemo Occupy Piratenpartei Politikverdrossenheit Politische Intervention Programmhinweise Sanktionen Sanktionsmoratorium Schuldenkrise in Deutschland Sozialer Sprengstoff Sozialstaatsdebatte Sozialwacht Dresden Sparpaket Sterbehilfe Stuttgart 21 Veranstaltungshinweise Wahlen in Hamburg 2011 Was ist Revolution WDR 5 Wohnungsnot in Deutschland Zeitarbeit - Moderne Sklaverei Zwangsverrentung

Schlagwörter

Bürgerarbeit Empört Euch-Demokratie jetzt Gegen Hartz IV Regelsätze klagen Veranstaltungshinweise für Hambur&# Verletzung der Menschenwürde Wir zahlen Nicht für Krise Altersarmut in Deutschland Altersarmut in Deutschland; Armut in Deutschland; Arbeitslosigkeit in Deutschland; Hartz IV Arbeitslosigkeit in Deutschland Arbeitslosigkeit in Deutschland; Armut in Deutschland; Hartz IV Arbeitslosigkeit in Deutschland; Armut in Deutschland; Hartz IV; Sanktionen; Ein - Euro - Jobs; Zwangsarbeit Arbeitslosigkeit in Deutschland; Hartz IV Arbeitslosigkeit in Deutschland; Hartz IV; Ralph Boes; Sanktionen Arbeitslosigkeit in Hamburg Armut in Deutschland Armut in Europa Armut in Hamburg Atomkraft Nein Danke Bundestagswahl 2013 Debatten im Deutschen Bundestag Deutschland im Umbruch Deutschlands neue Arbeitswelt DGB Die Absageschreiben der Arbeitgeber Die Linke Die Linke Hamburg Die Linke Hamburg Veranstaltungshinweise Die Tafeln Direkte Demokratie ehemalige Heimkinder Ehrenamt Ein-Euro-Jobs Erwerbslosenforum Freitodbegleitung Gerecht geht anders in Kiel Gestorben Gesundheitspolitik Griechenland und kein Ende Grundeinkommen Hartz IV Hartz IV; Arbeitslosigkeit in Deutschland; Sanktionen Hartz IV in Hamburg Hartz IV Urteil Hetze gegen Arbeitslose In Deutschland tut sich was Institut Solidarische Moderne Krach schlagen statt Kohldampf schieben Kulturloge Hamburg Liebe Marcel Kallwass Meine Musik Mietwucher Moin Moin Montagsdemo Occupy Piratenpartei Politikverdrossenheit Politische Intervention Programmhinweise Sanktionen Sanktionsmoratorium Schuldenkrise in Deutschland Sozialer Sprengstoff Sozialstaatsdebatte Sozialwacht Dresden Sparpaket Sterbehilfe Stuttgart 21 Veranstaltungshinweise Wahlen in Hamburg 2011 Was ist Revolution WDR 5 Wohnungsnot in Deutschland Zeitarbeit - Moderne Sklaverei Zwangsverrentung
Der Blogwart 2.0

Wollte ursprünglich mal über nette Hobbies schreiben, bin dann aber in der "Twilight Zone" des politischen Alltags gelandet.

Sozialsystem Schweiz

Eine unzensierte Kommunikation zwischen einem Sozialhilfeempfänger und dem Sozialamt Bern und Ämter. Dieses Archiv (Mirror1) ist den BGE Generationen gewidmet (Quelle: tapschweiz.blogspot.ch)

Der Blogwart 2.0

Wollte ursprünglich mal über nette Hobbies schreiben, bin dann aber in der "Twilight Zone" des politischen Alltags gelandet.

Sozialsystem Schweiz

Eine unzensierte Kommunikation zwischen einem Sozialhilfeempfänger und dem Sozialamt Bern und Ämter. Dieses Archiv (Mirror1) ist den BGE Generationen gewidmet (Quelle: tapschweiz.blogspot.ch)