Moin, Moin Cäsar und Cleopatra II wieder Zuhause in Hamburg :)) :DD
Jetzt muss ich sicherlich erst einmal erklären, wer mit Cäsar und Cleoptra überhaupt gemeint ist.
Nun Cäsar und Cleopatra II sind ein Vogelpärchen, dass als Singsittiche zu der Art der Sittiche gehört.
Singsittiche sind etwas größer als Wellensittiche und etwas kleiner als Zwergpapageien. Sie zeichnen sich durch ihren zum Teil besonders schönen Gesang aus, der vor allem nicht so durchdringend ist wie bei Nymphensittichen. Singsittichen können sehr farbenprächtig sein. Beliebter sind allerdings Singsittiche in Naturfarben, wie bei meinem Cäsar und Cleopatra I u. II.
Vor mehr als einem Jahr wurde ich so schwer krank und vor allem folgte ein schwere Erkrankung nach der anderen, dass ich in Erwägung gezogen habe die Beiden aufzugeben, um ihre Versorgung auf jeden Fall sicherzustellen und auch für den schlimmsten Fall zu wissen, dass die Beiden gut untergebracht und für sie auf Dauer gesorgt sein wird. Auf jeden Fall sollten sie nicht im Tierheim landen.
Auf der Suche bin ich dann bei Vögel in Not gelandet und vor allem an Ela, die liebste und beste Vogelmama aus Schleswig – Holstein, die ich mir überhaupt nur vorstellen kann.
Sie machte mir zur meiner damaligen Situation folgenden Vorschlag: Die Vögel abzuholen, ich habe ja kein Auto und bei sich in einer große Aussenvoliere unter zu bringen. Wenn sich mein Gesundheitszustand wieder bessern sollte, würde sie mir Beiden wieder bringen. Und wenn es ganz schlimm für mich kommen sollte, dürfen sie für immer bei Ela bleiben und würden bis zu ihrem Lebensende versorgt werden.
Cäsar und Cleopatra ging es bei Ela so gut, dass Cleopatra wenige Monate später zum ersten mal Eier legte. Nun war sie allerdings für einen Singsittich schon in einem sehr hohen Alter und das ist leider nicht gut gegangen. Ein Ei ist im Bauch von Cleopatra stecken geblieben, was sie leider nicht überlebt hat. Ela hat um sie ohne Ende gekämpft und alle Hebel in Bewegung gesetzt, um sie zu retten. Einfach deshalb weil Cäsar und Cleopatra ein sehr anhängliches Pärchen waren und wir befürchteten, dass Cäsar den Tod seiner geliebten Cleopatra nicht verkraften würde. Selbst im Todeskampf wich Cäsar nicht von ihrer Seite. Konnte er nicht bei Ihr sein, hat er sie ständig gerufen.
Cleopatra die Erste ist bei Ela auf dem Grundstück beerdigt worden.
Aber eben Glück im Unglück, es konnte sehr schnell in Deutschland ein passendes Weibchen gefunden werden, das gerade ihren Vogelpartner verloren hatte und Cleopatra sehr ähnlich nicht nur im Aussehen ist. Und was soll ich sagen, die Zusammenführung klappte mit der Unterstützung von Vögel in Not einfach prima. Es dauerte nicht lange und schon kamen die ersten Eier, woraus allerdings noch keine Jungen schlüpften. Und Cäsar verliebte sich sehr schnell in seine Cleopatra II wie wir sie in Erinnerung an Cäsars ehemaliger Vogelpartnerin nannten und er konnte mit Cleopatra II die Trauer um Cleopatra I sehr schnell überwinden. Wie mir Ela berichtete füttert er sogar seine Clepatra II.
Am vergangenen Donnerstag war es dann so weit. Nach dem die Augenärzte in Erlangen eine Erblindung meiner Augen verhindern konnten, habe ich Ela um eine Rückführung der Beiden nach Hamburg gebeten. Vorher habe ich über Ebay noch sehr preisgünstig eine kleine Vogelvoliere ersteigern können, um den Beiden die Wiedereingliederung so schön wie möglich zu gestalten.
Ja und seit Donnerstag sind die Beiden nun wieder bei mir in Hamburg. Und die Freude ist auf Beiden Seiten riesen groß.
Cäsar hat mich, als auch seine alte Umgebung sofort wieder erkannt, obwohl er sehr lange weg war und führt jetzt ganz liebevoll Cleopatra II hier ein.
Nach wie vor füttert er sie und Cleopatra hat ihn ganz gut im Griff. Cäsar ist ganz der Alte und ich bin einfach überglücklich, die Beiden bei mir zu haben.
Bei Vögel in Not und vor allem Ela kann ich mich gar nicht genug dafür bedanken, dass sie mir es einfach ermöglicht haben, dass jetzt Cleopatra II, aber vor allem mein geliebter Cäsar wieder bei mir sein können. Und vor allem dass ich weis, dass auch für die Zukunft notfalls für die Beiden gesorgt sein wird, dass liegt mir sehr am Herzen.
Nun will ich Euch aber mal ganz schnell ein paar Bilder und auch einen kleinen Film von den Beiden in ihrem neuen / alten Zuhause zeigen.
Cäsar und Cleopatra II in ihrem neuen Zuhause
Cäsar und Cleopatra II scheinen sich wohl zu fühlen
Cleopatra II auf dem Landeplatz außerhalb der Voliere (den hat mir Ela mitgebracht)
Ja und das ist er mein kleiner Prachtkerl Cäsar und er ist ganz der Alte
Und noch mal ein Blick in die Voliere
Und wie versprochen ein kleines Video mit Cäsar und Cleopatra II. Die Ton und Bildaufnahmen sind nicht vom Feinsten, aber mehr gibt meine Camera einfach nicht her. Aber erkennen kann man die Beiden schon. Leider haben die Beiden bei den Aufnahmen, nicht ihren tollen Gesang zum Besten gegeben, aber evtl. dann eben ein anderes mal. Vielleicht könnt ja auch Ihr Euch daran erfreuen:
Der Link dazu bei Vögel in Not:
http://www.voegelinnot.de/forum/thread.php?threadid=9247&hilight=C%E4sar+und+Cleopatra
Der Link zur Homepage von Vögel in Not Unterstützung in jeglicher Form ist immer willkommen!
http://voegelinnot.de/vin_hp/index.php
Anmerkung:
Wenn alles klappt, werde ich hoffentlich bald bei Vögel in Not als Moderator mitarbeiten dürfen!
LG Hoelderlin
Neueste Kommentare